studio gross klein
01INDUSTRIEDESIGN / PRODUKTGESTALTUNG

Ansprechpartner
Falko Schnelle und Johannes Mühlig-Hofmann, Geschäftsleitung
Kontakt
Bahnhofstrasse 44
35390 Gießen
0641.13268316
Die große Begeisterung für das Wertige, in Materialität, Verarbeitung und Funktion. Das Tiefe Interesse an der ganzheitlichen Auseinandersetzung mit Produkt, Mensch und Umfeld. Dafür steht studio gross klein.
Produktentwicklung von der ersten Skizze bis zur Marktreife.
Mit frischem Blick von außen unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Produkte und Konzepte. Ob Gestaltung, Konzeption oder Produktion. Ob Kunststoff-, Metall-, oder Holzartikel. Ob Konsum- oder Investitionsgüter, wir entwickeln starke Produktideen und bringen sie in Form.
Programm
15:00 - 18:00 Uhr
Bürobesichtigung, Auslage von Arbeitsproben, Rede und Antwort zum Alltag in der Produktentwicklung, Drinks und Häppchen. Weiteres im prototyp.
Sommerbach
02SCHMUCKEDESIGN

Ansprechpartner
Pia Sommerlad
In den schönen Altbauräumlichkeiten der Schmuckmanufaktur Sommerbach fertigen Pia Sommerlad und Nils Schmalenbach Unikate und Kleinserien auf hohem handwerklichen Niveau. Eine reduzierte Formsprache lässt dabei Raum für die feinen Besonderheiten der Arbeiten. Auf der Suche nach innovativen Ideen arbeiten die gelernten Goldschmiede sowie Schmuck- und Edelsteindesigner in unterschiedlichsten Materialien und Techniken und gerne auch mit Firmen aus anderen Bereichen zusammen.
Programm
Von 15:00 - 18:00 Uhr
Einblicke in die Werkstatt
Von der Idee zum fertigen Stück. Wir stellen unterschiedliche Arbeiten aus dem Bereich Schmuck und Porzellan vor.
raumstation3539 eG
03COWORKING SPACE

Ansprechpartner
Jan Buck
Kontakt
Georg-Philipp-Gail-Straße 5
35394 Gießen
0641.80898987
raumstation3539 eG ist ein Zusammenschluss von kulturellen und sozialen Initiativen, von Künstler*innen, Kreativen, Start-Up-Unternehmer*innen und anderen Engagierten. Das übergeordnete Ziel der raumstation3539 eG ist es, Kultur in Gießen zu schaffen, um die Stadt noch liebens- und lebenswerter werden zu lassen.
Zu Gast präsentieren sich dieses Jahr Photographin Annika Weertz und Architektin Elisa Monte in den Räumlichkeiten des prototyp.
Programm
Hessen Design e.V. lädt ein! Zu After-Work und Kollegentreff in Gießen im prototyp für die hessische Designszene, alle Programm- und Kooperationspartner, sowie Designinteressierte sind herzlich zum Netzwerken eingeladen. Snacks und Getränke inklusive!
15.00 Uhr OPEN DOORS
18.30 Uhr BEGRÜSSUNG und Vorstellung der Programmpartner
Dipl. Des. Cornelia Dollacker, Kuratorin und Fachliche Leiterin Hessen Design e.V.
Elisa Monte
04ARCHITEKTURI graduated at Udine University (Italy) in 2011 with a thesis entitled “Regenerating scenarios for Pordenone plain – project for an urban park” supervised by arch. Zampieri. Since 2007 I have had the opportunity to combine studies with professional experiences. I worked for a City Hall in Italy, and the architectural and landscape firmas. I participated at the Exposición Internacional de Proyectos de Paisaje de Escuelas de Arquitectura y Paisaje the VI Biennal Europea de Paisatge entitled "Liquid landscapes" exposing a project due to the matter of landscape In October 2010. Starting from October 2011 I have been working for the architectural firm “Stradivarie architetti associati” based in Triest as an associate architect.
Programm
The proposal is a small exhibit on a journey in which I’ve visited architecture among Spain, Portugal and Italy.
Annika Weertz
05FOTOGRAFIEAnnika Weertz lebt seit 2011 in Gießen und hat Geschichte, Fachjournalistik und technische Redaktion studiert. Sie arbeitet als freie Fotografin, Künstlerin und Fachjournalistin.
Die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer persönlichen Arbeit sind Intimität, Sexualität & Tod, während eine kritische Auseinandersetzung mit der heteronormativen Darstellung von Männlichkeit unterschwellig einfließt. Prinzipiell steht das Porträt des Einzelnen im Vordergrund.
Programm
In ihrer Einzelausstellung KISS ME I’M GOLDEN zeigt Annika Weertz mehr als 100 analoge Fotografien und Bewegtbildmaterial auf Super 8.